Ein toller Kinderfilm, 24:29 Min.
Superflieger auf der Streuobstwiese
Ein toller Kinderfilm: Superflieger auf der Streuobstwiese 24:29 Min. auf der Seite www.daserste.de
Pia begibt sich auf Spurensuche. Streuobstwiesen bieten allerhand Abwechslung und sind deshalb ein idealer Lebensraum für ganz unterschiedliche Tierarten.
Streuobstwiesen im Kraichgau
Aus dem Begleittext zum Film der Streuobstinitiative: Wer genauer hinschaut der sieht das Leben in all seinen Arten Farben und Formen regelrecht pulsieren in den Streuobstwiesen. Diese gelten als Hotspots der Artenvielfalt! Facettenreiche Biotope in denen bis zu 5000 unterschiedliche Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum haben. Die Streuobst Initiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe hat es sich zur Aufgabe gemacht diese einzigartigen Naturräume zu pflegen und zu bewahren...
Denn unser wichtigstes Anliegen ist die Bewahrung natürlicher Lebensräume der Schutz bedeutsame Refugien für Pflanzen und Tiere. Wie jedes andere komplexe System auch gedeiht das Biotop Streuobstwiese nur dann wenn viele Faktoren miteinander harmonieren. Ohne Bienen ist die Bestäubung nahezu aller Obstsorten undenkbar! Ohne Vögel können sich Schädlinge ungehindert ausbreiten nur durch ein natürliches Gleichgewicht kann die Ökologie in ihrem ureigenen Sinne funktionieren...
Lebensräume und Fortpflanzung von Insekten und verschiedenen Bienen bzw. Wildbienen
In Baden-Württemberg zählen mehr als 60 Bienenarten zur Gilde der Blütenbesucher von Äpfel, Birne und Steinobst. Neben der Honigbiene sind vor allem Hummeln, Sand- und Mauerbienen von besonderer Bedeutung der Obstbaumbestäuber.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.