YouTube Kanal: EinHerzfürStreuobstwiesen
Auf dem Youtube-Kanal EinHerzfürStreuobstwiesen sind weitere, ev. für den einen oder anderen von uns interessante Videos veröffentlicht:
Link: https://www.youtube.com/watch?v=ezwfZGd_ln8
Bayrisches Landwirtschaftliches Wochenblatt: Bericht vom 23.5.2022
"In dem einen Jahr ist man froh um jeden Apfel, im nächsten schwimmt man in Obst. Wie viel Früchte man erntet, kann man selbst regulieren. Hubert Siegler, Obstexperte an der Bayerischen Gartenakademie, erzählt wie das geht. "
So pflegt man Obstbäume optimal
Viele Bäume tragen ein Jahr besser, ein Jahr schlechter. Warum ist das so? Tritt Alternanz bei allen Obstarten auf? Kann man die Alternanz beeinflussen? Was muss man beim Schnitt beachten? Wie geht man bei der Fruchtausdünnung vor? Welche Pflege-maßnahmen sind noch wichtig? Und die Baumscheibe bleibt dann das ganze Jahr offen? Brauchen Obstbäume Düngung?
Link: https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-familie/garten-gesundheit/so-pflegt-man-obstbaeume-optimal-569320
Bayrisches Landwirtschaftliches Wochenblatt: Bericht vom 18.5.2022
Hubert Siegler, Obstexperte an der Bayerischen Gartenakademie, gibt Pflegetipps für die Obstbäume und Obststräucher im Garten: 1. Kranke Triebe rausschneiden 2. Jungbäume wässern 3. Sommerriss 4. Fallobst aufsammeln 5. ...
Sieben Expertentipps für die Obstgartenpflege
Link: https://www.wochenblatt-dlv.de/dorf-familie/garten-gesundheit/sieben-expertentipps-fuer-obstgartenpflege-569259
"Heutzutage haben mechanische und motorbetriebene Mähgeräte wie Mähdrescher, Mähmaschine, Balkenmäher und Mähmulcher sowie Motorsensen die Handsense längst abgelöst. Aber in schwer zugänglichen Hanglagen und beim Mähen um die Obstbäume auf Obstwiesen hat die Sense noch nicht ausgedient. Insbesondere auf kleinen Flächen wird das Sensen bei immer mehr Menschen wieder beliebter und sie finden zurück zu dem körper- und umweltschonenden Mähwerkzeug. Klaus Rupp vom Obst- und Gartenbauverein Eppingen-Rohrbach lehrt den richtigen Umgang und das Schärfen von Sensen."
Ein Pomologe unseres Stammtisches ist auf einem Stand des Bezirks - Obst - und Gartenbauvereins e.V. Eppingen ab sofort bis einschließlich 2. Juni jeden Tag von 11 Uhr bis 18 Uhr bei der Gartenschau in Eppingen, Leiergasse, neben der Saftscheune der Streuobstler zu finden.
"Wer möchte, kann sein Sensenblatt (auch mit Sensenstiel) zum Dengeln und Einstellen zur Bearbeitung mitbringen."
Stumpfe Sensen wurden wieder scharf
"Wer beim Dengeln schläft, wacht beim Mähen auf"
Link: https://events.gartenschau-eppingen.de/?s=klaus+rupp