Förderverein Streuobstwiesen
 an Murg und Oos e.V.

Streuobst 2050 - im Klimawandel voneinander lernen

3. Gesunderhaltung von Obstbäumen - Schädlinge - Baumkrankheiten

Gesunde Bäume sind am ehesten in der Lage unter den erschwerten Bedingungen im Klimawandel zu bestehen. Auf diesem Hintergrund sind der Baumschnitt, die korrekte Pflanzung, die Bekänpfung diverser Schädlinge und Baumkrankheiten und der Umgang mit Wühlmäusen von wichtiger Bedeutung.

In den nächsten Wochen werden wir nacheinander Informationen zu den verschiedenen Bereichen einstellen. 

Baumschnitt 
und Pflegeö
ö
 Verschiedene Schnitttechniken
Jungbäume richtig pflanzen

Pflanzung von Jungbäumen mit Wühlmauskorb, später die freie Baumscheibe und die richtige Bewässerung und Nährstoffversorgung für optimales Wurzelwachstum
Schädlinge und Baumkrankheiten

Frostspanner, Blattläuse, Borkenkäfer, Obstbaumkrebs, Schorf, Scharka (Plum Pox Virus) und Kirschbaumfliege 

Siebröhrenkrankheit und Diplodia (Schwarzer Rindenbrand) 
Wühlmaus, Wildschwein und Co.m
 
Wühl- und Feldmäuse, Wildschweine