Film 10 Min., online bis 06.11.2022, BR Fernsehen
"Die Familie Schättler aus Geesdorf im unterfränkischen Landkreis Kitzingen hat in der dritten Generation Streuobstwiesen und alle Familienmitglieder wissen um die große ökologische Bedeutung ihrer Obstbäume. Auch die Söhne Christian und Leon, 24 und 22 Jahre alt, engagieren sich für die Streuobstwiesen der Familie und wollen, das der Obstanbau auch in ihrer Zukunft eine wichtige Rolle spielt."
Vielfalt des Lebens
Link: https://www.br.de/mediathek/video/schaettlers-streuobstwiesen-vielfalt-des-lebens-av:6186b49344ef0800071598b7
Film, ca. 30 Minuten, online bis bis zum 16.06.2023, SWR
"Mensch Heimat: Zu Besuch auf Europas größtem zusammenhängenden Streuobstgebiet, den Berglen. Streuobst-Profi Ingo Seiter bringt verwilderte Wiesen wieder in Schuss. Rebecca Liedle versorgt mit dem hochwertigen Gras ihre Pferde und Jochen Frank stellt mit dem eigenen Obst Brände und Liköre her."
Streuobst-Profis aus Berglen
Link: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE2Nzg0NDA
Bericht in meine.stimme - dem Bürgerportal der Region!
Immer mehr alte Apfel- und Birnensorten verschwinden aus unserer Kulturlandschaft und den Hausgärten. Um dem negativen Trend entgegenzuwirken, kam der Baumfachwart Jürgen Stickel, Vorstandsmitglied des OGV Rohrbach, auf die Idee, neue Bäume durch Veredelung anzufertigen. Mit seinen beiden Fachwarten für Obst und Garten, den Altmeistern der Obstbaumveredelung, Josef Kuhmann und Klaus Rupp sowie weiteren Helfern machte er sich an die Königsdisziplin des Gärtnerns.
Neues Leben für alte Apfel-und Birnensorten
Kopulationstage in Rohrbach ein voller Erfolg
Link: https://meine.stimme.de/eppingen/natur/neues-leben-fuer-alte-apfel-und-birnensorten-d166749.html
Link: https://meine.stimme.de/eppingen/natur/kopulationstage-in-rohrbach-ein-voller-erfolg-d171339.html