1. Dreijähriges Forschungsprojekt "STIK"- Streuobstwiesen im Klimawandel: Transformation hin zu einer resilienten Kulturlandschaftsbewirtschaftung
STIK - Streuobstwiesen im Klimawandel: Transformation hin zu einer resilienten Kulturlandschaftsbewirtschaftung: Zur Erhebung der Sorten, die im Klimawandel robuster bzw. weniger robust sind, und dem Gelände (flach, Hangneigung und Ausrichtung) gibt es einen Fragebogen auf dieser Homepage. Von den Ergebnissen können wir alle profitieren. Macht mit!
In ein- bis zwei Jahren werden wir die Ergebnisse zur Verfügung haben. Was sich jetzt schon abzeichnet: die Standorte, also Neigung des Geländes spielt im Klimawandel - auch nachvollziehbar - eine große Rolle für die Gesundheit unserer Bäume.
2. Zweijähriges Forschungsprojekt des Landestechnologiezentrums LTZ in Karlsruhe zum Schwarzen Rindenbrand - Diplodia