40 kleine Bäumchen "Bittenfelder Sämling" auf etwa 25cm gekürzt - je kürzer die Unterlage, desto höher wächst der Baum.
Unsere "Zutaten"
Edelreiser aus Eppingen und dem Elsass mit gleichem Durchmesser wie die Unterlagen
Messer, sehr scharf, einseitig geschliffen
Baumschere mit glattem Schnitt
Veredelungsband zum Verbinden, extrem flexibel
Baumwachs zum Verschließen des gekürzten Edelreisers
Ein Edelreiser wird vorbereitet.
22
In der Mitte der Fläche einen Gegenschnitt (Gegenzunge) anlegen
Edelreiser glatt mit einem schrägen Schnitt abschneiden, so dass eine ovale große flache, ebene Fläche entsteht.
... und eine Gegenzunge an der Unterlage erzeugen
Genau so lang sollte der Schnitt an der Unterlage sein - beide sollten danach exakt aufeinander passen.
Edelreiser und Unterlage werden ineinandergeschoben: den Reiser so in die Unterlage stecken, dass die Flächen möglichst glatt aufeinander liegen und die Kambiumzonen fest aufeinander liegen.
Vielen Dank unseren Pomologen für die Vorbereitung und Organisation des Kurses, und einem eingespielten Team von Mathelehrern für die Bilder und Texte auf dieser Seite.
Alu-Baumschildchen sind im Netz beispeilsweise unter "PinCute Aluminium-Etiketten, Metall-Pflanzenschilder" zu finden.