Förderverein Streuobstwiesen
 an Murg und Oos e.V.

Stammtisch Oktober 2021

Gemeinsamer Stammtisch mit Pomologenverein - schwarze Rindenkrankheit - Infektionsschutz - unser erster Bio-Apfelsaft - Auflesemaschine 

Wir veranstalteten unseren Stammtisch gemeinsam mit dem Pomologenverein. Dies versuchen wir auch weiterhin so zu organisieren, was für unsere Mitglieder natürlich sehr wertvoll ist: so konnten wir heute schon lernen, wie man die schwarze Rindenkrankheit bekämpfen oder wie man am besten den Infektionsschutz beim Schneiden von Bäumen organisieren kann. Wir tauschten u.a. auch Adressen von Baumschulen aus, die interessante Sorten vermarkten.

Christoph Werner leitete dann den Höhepunkt unseres Abends ein: er konnte über das erste Keltern unseres  "Ufgauer Herbst" berichten, Informationen dazu  unter dem Menupunkt "Keltern 2021".

Auch sprach er über die ersten Erfahrungen mit der Apfelauflesemaschine: Man sollte im Juni die Wiesen mähen. Zwei Wochen vor der Ernte ist eine zweite Mähaktion sinnvoll. Probleme machten Stellen, an denen die Brombeeren gewachsen waren. Das Aussortieren der unbrauchbaren Äpfel geht gut. Etwa 300kg Äpfel pro Person und Stunde sind zu ernten.  Für die Reinigung ist eine Stunde Arbeit vorzusehen.