Förderverein Streuobstwiesen
 an Murg und Oos e.V.

Streuobst 2050 - Streuobstanbau im Klimawandel bewirtschaften und umbauen

Flach-, Herz- und Tiefwurzler

Aus er Zeitschrift "Mein schöner Garten": ein Beitrag von Folkert Seimens

"Als Tiefwurzler bezeichnet man Pflanzen, deren Wurzelwerk vor allem in die Tiefe wächst. Aus gärtnerischer Sicht sind bei diesen Bäumen, Sträuchern und Stauden vor allem beim Umpflanzen und Vermehren wichtige Dinge zu beachten."

Pflanzenwissen: Tiefwurzler 

 

Obstbäume sind Flachwurzler. Auf der Seite "Selbstversorger.de" werden u.a. Wurzelarten genau beschrieben. Interessant sind für uns eventuell fogende Tiefwurzler:

  1. Esskastanie, Marone(Castanea sativa):  Wuchshöhe 20 bis 30 Meter, gut winterhart und stadtklimafest
  2. Pflaume (Prunus domestica): Wuchshöhe 8 bis 10 Meter,  als tiefwurzelnde Säulenpflaume für den kleinen Garten ideal
  3. Sanddorn, weiblich (Hippophae rhamnoides): Wuchshöhe 4 bis 5 Meter, Wurzelwachstum bis in 3 Meter Tiefe, Tausendblütenstrauch, Bienenbaum (Tetradium daniellii var. hupehensis)
  4. Walnussbaum (Juglans regia): Wuchshöhe 10 bis 20 Meter,   tief reichende Pfahlwurzel empfindlich gegen Verpflanzung

Tiefwurzler: Was ist das? 15 tiefwurzelnde Bäume und Sträucher

Link:  https://www.selbstversorger.de/tiefwurzler-was-ist-das/  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.