Förderverein Streuobstwiesen
 an Murg und Oos e.V.

Streuobst 2050 - im Klimawandel voneinander lernen

Forschungsstandorte Obstbau

Zu den Seiten mit einem Klick auf den Link.

 

Forschungsstandorte in Deutschland

  1. Hochschule Weihenstephan-Triesdorf HWST: https://www.hswt.de/suche?tx_solr%5Bq%5D=Forschungsprojekte+obstbau
  2. Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee KOB: https://www.kob-bavendorf.de/aktuelle-projekte.html
  3. Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau LWG: https://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/index.php:
  4. LTZ Augustenberg: https://ltz.landwirtschaft-bw.de/pb/,Lde/Startseite/Kulturpflanzen/Schwarzer+Rindenbrand?QUERYSTRING=diplodia
  5. ...

 

Forschungsstandorte in der Schweiz

  1. Agroscope: https://www.agroscope.admin.ch/agroscope/de/home/themen/pflanzenbau/obstbau.html