Förderverein Streuobstwiesen
 an Murg und Oos e.V.

Streuobst2050 - Streuobstwiesen im Klimawandel bewirtschaften und umbauen 

Waldgärten

Vielleicht heißen manche unserer Streuobstwiesen im Jahr 2050 "Waldgärten": Orte, wo es blüht und summt, wo Bäume und Büsche mit leckeren Früchten wachsen, die der Opa oder Papa damals in weiser Voraussicht den Zwanzigerjahren schon gepflanzt haben?

 


Torben Sauerland, 

ehemaliger Wirtschaftsinformatiker, IT-Forscher für die Feuerwehr, stellt auf seiner Seite "der waldgarten.de" sein Waldgartenprojekt vor und definiert Waldgärten so: 

"Was ist ein Waldgarten? Ein Waldgarten versucht, einen Waldrand nachzuahmen und so ein selbsterhaltendes Ökosystem zu erschaffen. Dabei werden Bäume, Büsche und mehrjährige Pflanzen ausgewählt, die der Natur Lebensraum geben und zeitgleich einen Nutzen für Menschen haben. Die Gewächse stehen dabei wie in einem natürlichen Waldrand verstreut und abwechslungsreich durcheinander. Das augenscheinliche Chaos ist jedoch geplant. Die Pflanzen versorgen sich gegenseitig mit Nährstoffen, Wasser, Informationen und Schatten. Durch die Vielzahl an verschiedenen Arten, wird diversen einheimischen Tieren ein Lebensraum und Futterplatz gegeben. Darüber hinaus können sehr viele gewohnte und ungewohnte Früchte, Blätter, Hölzer, Pilze usw. geerntet werden. --- Andere Projekte verstehen unter „Waldgarten“ zum Teil ganz andere Ansätze."

Waldgarten:  Naturschutz, Klimaschutz, Ertrag, Lehrstätte und Erholungsgebiet 

Auf der Webseite  https://www.myhomebook.de  finden wir viele Erklärungen und Tipps rund um Waldgärten:

Wie man einen Waldgarten anlegt und gestaltet

Auszug aus der Homepage" Ein Waldgarten sieht nicht nur beeindruckend aus, sondern birgt auch Vorteile für Flora und Fauna. Um den typischen Waldcharakter im Garten zu erzielen, ist es notwendig pro Fläche verhältnismäßig viele Pflanzen zu kultivieren. Diese sind im Idealfall heimisch. So leistet man seinen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Zusätzlich profitieren die Pflanzen voneinander, zum Beispiel durch den Schatten der Bäume, welche die Verdunstung des Wassers im Boden reduzieren. Bodendecker hingegen beugen Erosionen in der Erde vor. Bei einem Waldgarten handelt es sich um eine Permakultur. Es ist also ein eigenständiges Ökosytsem, dass kaum Unterstützung vom Menschen benötigt. Somit ist ein Waldgarten pflegeleicht ..."

Auf der Webseite findet ihr auch eine schöne Illustration über die verschiedenen Schichten von Waldgärten, die aus Baum-, Strauch- und Krautebenen bestehen. Die Pflanzen profitieren voneinander, insbesondere der Boden wird vor Austrocknung geschützt. 

Universität Potsdam, AG Landschaftsmanagement, des Instituts für Umweltwissenschaften und Geographie: 

"Urbane Waldgärten: Mehrjährig, mehrschichtig, multifunktional"

Auszug aus der Homepage

Was ist ein Waldgarten? 

"Ein Waldgarten besteht aus vorwiegend essbaren Pflanzen, die sich in mehreren Vegetationsschichten teilweise überlappen. Diese Schichten bestehen aus Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern sowie Gemüse und Kräutern, die langfristig miteinander angebaut und geerntet werden können. So entwickelt sich ein dauerhafter waldartiger Vegetationsbestand, in dem nach ökologischen Prinzipien gegärtnert wird. Neben Aufbau und Erhalt der Bodenfruchtbarkeit stellt der Waldgarten auch ein klimaangepasstes Anbausystem dar und ist durch die hohe Vielfalt an Arten widerstandsfähig gegenüber Klimaextremen sowie einem einseitigen Schädlingsbefall. Durch den Anbau vieler verschiedener essbaren Pflanzen im Waldgarten kann außerdem erfahrbar gemacht werden, welche Vielfalt an nutzbaren Pflanzen hier in unseren Breiten gedeihen und als Lebensmittel genutzt werden können. Manch einer wird erstaunt sein, wie reichlich man einen Tisch mit Produkten aus dem Waldgarten decken kann." 

Das Projekt  wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.